glasstec 2024: Vortrag und Live-Demonstrationen zu OPC UA
Bild: Messe Düsseldorf / tillmann
Auf der diesjährigen glasstec (22.-25. Oktober 2024 in Düsseldorf) wird interop4X mit einem spannenden Beitrag vertreten sein. Am 24. Oktober um 13:50 Uhr hält Sebastian Friedl, Leiter von interop4X (FVA GmbH), einen Vortrag im Rahmen von glass trends live (Halle 10, Stand A70, Stage 1). Thema seines Vortrags ist „OPC UA für Flachglas: Ein Praxisbericht über den Showcase und die Plugfest-Veranstaltungen“. Moderiert wird die Session von Gesine Bergmann (VDMA e.V.) und Jochen Grönegräs (Bundesverband Flachglas e.V.).
Einblicke in die Zukunft der Glasproduktion
Sebastian Friedl wird in seinem Vortrag die neuesten Entwicklungen der OPC UA Companion Specification for Flat Glass präsentieren. Diese Kommunikationsarchitektur ermöglicht einen standardisierten und herstellerübergreifenden Datenaustausch. Im Fokus steht dabei die Einführung des Maschinenjob-Management-Modells, das die Interoperabilität zwischen Maschinen weiter verbessert. Besucher erhalten wertvolle Einblicke in die Praxis durch Berichte zu Plugfests und den gemeinsam entwickelten Showcase.
Besuchen Sie uns am VDMA-/interop4X-Stand
Am Gemeinschaftsstand (Halle 15 / A43) präsentieren wir gemeinsam mit dem VDMA Forum Glass Technology die zentralen Ergebnisse aus den Plugfest-Veranstaltungen. Hier wird das umati-Dashboard live die Interoperabilität verschiedener Maschinen demonstrieren. Ein kompakter Demonstrator veranschaulicht zudem das OPC UA Machinery Job Management in Aktion.
Wir freuen uns darauf, Sie am Stand zu begrüßen und Ihnen die innovativen Lösungen für die Flachglasindustrie vorzustellen.