
News

Interoperability Summit 2026: Call for Papers ist gestartet!
Am 7. Mai 2026 findet in Bonn der 3. Interoperability Summit statt. Reichen Sie bis zum 30. Juni 2025 Ihr Paper zu Best Practices, technologischen Entwicklungen oder forschungsbasierten Interoperabilitätsansätzen ein.

Effiziente Textilprüfung dank neuer OPC UA Spezifikation VDMA 40444
Mit der neuen OPC UA Spezifikation VDMA 40444 wird die Anbindung von Textilprüfgeräten an IT-Systeme standardisiert. Das vereinfacht die Integration, verbessert die Automatisierung und optimiert die Qualitätskontrolle. interop4X hat die Entwicklung aktiv begleitet und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung.

Verwendung von Companion Specifications für typbasierte Client-Anwendungen
Wie können Companion Specifications die Integration von Maschinen in bestehende Systeme erleichtern und welche Rolle spielen typbasierte Systeme? Dr. Thomas Dasbach (VDMA e.V.) und Sebastian Friedl (interop4X, FVA GmbH) erläutern im Video die Nutzung der Companion Specifications und des umati Dashboards.

2nd Interoperability Summit - Efficient through the digital transformation
Der "2. Interoperability Summit - Efficient through the Digital Transformation" bietet einen umfassenden Einblick in Interoperabilitätslösungen.

Informationstag "Digitalisierung – Interoperabilität" Bergbau
In einer Zeit stetig voranschreitender Entwicklung ist es von großer Bedeutung, die Potenziale der Digitalisierung im Bergbau zu erschließen.

Wir stellen aus: SPS 2023 - Smart Production Solutions
Besuchen Sie uns auf der diesjährigen SPS-Messe in Nürnberg! Sie finden interop4X auf dem Gemeinschaftsstand mit VDMA Machine Information Interoperability/umati in Halle 5, Stand 138.

Dateitransfer über OPC UA
In diesem Beitrag werden die verschiedenen Möglichkeiten des Dateitransfers über OPC UA anhand von Anwendungsbeispielen vorgestellt und der OPC UA File Transfer anschließend mit den anderen Protokollen verglichen.

FVA GmbH ist neuer Partner bei umati
Die FVA GmbH ist der umati-Community beigetreten, um diese Herausforderung der Maschinenbauindustrie mit Gleichgesinnten anzugehen und mit vereinten Kräften einen offenen Standard weltweit zu fördern.

Sebastian Friedl leitet neuen FVA-Geschäftsbereich interop4X
Sebastian Friedl ist neuer Leiter für den neuen Geschäftsbereich interop4X der FVA GmbH. In der Position wird er maßgeblich die bestehenden Kundenkontakte ausbauen sowie die Expertise und das Leistungsangebot der FVA GmbH im Bereich Interoperabilität erweitern, sodass insbesondere KMUs einen starken Partner bei der Implementierung an ihrer Seite haben.