Online Vertiefungsseminar
Sprache: Deutsch
AdobeStock_615377510
Grundlagen und Einführungen
Dieser Vertiefungskurs richtet sich gezielt an Entwickler mit Erfahrung in OPC UA. Er bietet eine Einführung in den OPC UA Machinery (OPC 40001) Standard. Hierfür werden die notwendigen Typen und Konzepte des Basismodells sowie weiterer relevanter Companion Specifications (DI, Machinery, ISA 95) vorgestellt. Anschließend Lernen die Teilnehmer an Hand der Use Cases die verschiedenen Bausteine des Machinery Standards kennen.
Praxisnahe Übungen vertiefen das Verständnis und ermöglichen es den Teilnehmern, das erworbene Wissen direkt an realistischen Beispielen anzuwenden.
Zielgruppe
Zielgruppe: EntwicklerIn, SPS-EntwicklerIn, InbetriebnehmerIn, SystemarchitektIn
Voraussetzungen: Teilnehmenden sollten bereits OPC UA Modellierungskenntnisse besitzen, idealerweise aus den Schulungen OPC UA für Entwickler von interop4X oder OPC UA Grundlagen im Maschinenbau des Maschinenbau-Instituts (MBI).
Schwerpunkte
OPC UA Modellierung (Wiederholung)
Einführung in das OPC UA Basismodell
Basistypen
Alarms /Conditions
State Machines
Überblick über die Companion Specification
Einführung in OPC UA für Devices
Einführung in OPC UA Machinery Basic Building Blocks
Vertiefung in
- Machinery Process Values
- Machinery Result Transfer
- Machinery Job Management
Übungen
Seminarziele
Vertiefte Kenntnisse in dem Aufbau sowie der Anwendung von OPC UA für Devices sowie von OPC UA für Machinery.
Referent
Sebastian Friedl
Leiter interop4X, FVA GmbH
www.fva-service.de
Sebastian Friedl schloss sein Mechatronik Studium an der Universität Stuttgart ab und arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW). Dort spezialisierte er sich auf OPC UA-Modellierung und wirkte als Editor an verschiedenen OPC UA Companion Specifications mit. Außerdem beteiligte er sich aktiv an zahlreichen Arbeitsgruppen des VDMAs und der OPC Foundation. Seit Oktober 2022 leitet er interop4X und unterstützt mit seinem Team Unternehmen und Arbeitsgruppen bei der Implementierung von OPC UA.
Gebühren (netto)
Standard: 400,00 €
FVA-Mitglieder: 320,00 €
VDMA-Mitglieder: 320,00 €
Spectaris-/HKI-Mitglieder: 320,00 €
Studierende: 200,00 € (nur mit gültiger Immatrikulationsbescheinigung)
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtteilnahme eine Stornogebühr anfällt.